
Wie Lebensmittelkonzerne Entwicklungsländer erobern.
Doku, Di, 13.12., 22:25, 3Sat
In den Industriestaaten verzeichnen Lebensmittelkonzerne kaum noch Wachstum. Nun richten sie ihren Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländer. Dort bieten sie v.a. Fertigprodukte mit viel Salz, Zucker und Geschmacksverstärkern an. Die Folgen sind „Zivilisationskrankheiten“ wie Diabetes. Der zweite Verkaufsschlager: kleine Packungen, die große Gewinne bringen. In Schulungen werden Frauen aus Slum-Gebieten dazu ausgebildet, diese Produkte in ihrem privaten Umfeld zu vertreiben. Die Doku hinterfragt das „soziale Geschäft“ und analysiert die gewinnbringende Konzernpolitik.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino: www.baobab.at/baobab-medientipps
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.